Neubauer, Michael (Autor)

Krisenmanagement in Projekten

Handeln, wenn Probleme eskalieren

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  54,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Bewältigung von Krisen bei einem Projekt muss nicht nur eine schmerzhafte Erfahrung sein. Vielmehr kann die aktive Bekämpfung einer Krise erlernt werden. Das Buch bietet konkrete Hilfestellungen wie Fallbeispiele, Handlungsregeln und Checklisten als Werkzeuge für den Umgang mit der Krise eingesetzt werden. Gleichzeitig werden psychologische Aspekte einer Krisenbewältigung dargestellt. Die Inhalte fußen auf mehr als 10 Jahren Erfahrung des Autors im Projektmanagement. Sie werden von renommierten Schulungseinrichtungen wie Oracle Institute oder der Führungsakademie Bad Harzburg als Seminar angeboten und andererseits in vielen Beratungsprojekten eingesetzt. Folgende Themen werden in diesem Buch besprochen: Läßt sich Krisenmanagement systematisieren? Planung und Krise - Krise und Projekt - Der Krisenmanager muss Problemlöser sein - Buchübersicht - Ziele und Aufbau dieses Buches.- Krisenlebenszyklus - Krisenentstehung - Krisendarstellung - Aus der Krise lernen.- Methoden der Krisenbewältigung - Die KOPV-Methode - Analyse von Krisensituationen - Krisenentscheidung bewußt herbeiführen - Schadenserwartung der Parteien ermitteln - Lösungsalternativen systematisch suchen - Darstellung des Nutzens.- Praktische Krisenbewältigung - Anwendung von Handlungsregeln - Auf Krisennachrichten richtig reagieren - Kommunikation als Mittel zur Lösungsfindung.- Psychologische Aspekte einer Krise.- Durch Verhandlung Einigung herbeiführen - Juristisches Basiswissen für die Krisenbewältigung.- Dokumentation und Checklisten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-642-12400-6
Seitenzahl 285 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 5350 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …