Beiglböck, Wolfgang (Hrsg.) Feselmayer, Senta (Hrsg.) Honemann, Elisabeth (Hrsg.)

Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  99,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Übersichtlich nach dem ICD-10 aufgebaut, bietet dieses neue Nachschlagewerk umfassende Handlungsanleitungen und praxisorientierte Hinweise zur Behandlung psychischer Störungen. "Das Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung" ist ein Leitfaden für die konkrete Umsetzung von wissenschaftlichen psychologischen Theorien und Modellen in die alltägliche psychologische Arbeit. Psychologieexperten aus dem deutschen Sprachraum geben zu den einzelnen Störungsbildern einen Überblick über die aktuellsten theoretischen Entwicklungen und veranschaulichen deren praktische Anwendung anhand zahlreicher Fallbeispiele.
In einem kurz gehaltenen allgemeinen Teil gehen die Herausgeber auf Tendenzen und aktuelle Entwicklungen der klinischen Psychologie, vor allem in Hinblick auf neue Modelle und Theorien, ein und stellen Überlegungen zur Umsetzung von theoretischem Wissen in die Praxis an. Alle bekannten Störungsbilder sind formal nach einem einheitlichen Schema abgehandelt: Die allg emeine Darstellung beinhaltet die Aspekte: historische Entwicklung; allgemeine Überlegungen zur psychologischen Diagnostik und zur Differentialdiagnose; Hinweise und Richtlinien für psychologische Interventionen. Die spezifische Darstellung umfasst die Gesichtspunkte: Beschreibung des Störungsbildes nach ICD-10 mit Querverweisen zur ICD-9 und zu DSM-IV; klinisch-psychologische Diagnostik (wesentliche Dimensionen und Entscheidungskriterien, Differentialdiagnosen, Testverfahren); spezifische Interventionstechniken (Planung und Ablauf der klinisch-psychologischen Behandlung); Indikation/Kontraindikation; Integration von klinisch-psychologischer Behandlung mit medizinischen oder anderen Verfahren; empirische Studien; Ausschnitt aus einem Fallbeispiel, bezogen auf die klinisch-psychologischen Interventionen. Der Anhang bietet für die wichtigsten Störungsbilder nach ICD-10 und DSM-VI eine schematische Zusammenstellung de r verschiedenen psychologischen Interventionsformen und Behandlungstechniken.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-211-36649-3
Seitenzahl 605 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 7523 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …