Wimmer-Puchinger, Beate (Hrsg.) Riecher-Rössler, Anita (Hrsg.)

Postpartale Depression

Von der Forschung zur Praxis

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  66,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Geburt eines Kindes gehört für viele Frauen zu den besonders glücklichen Ereignissen in ihrem Leben. Doch es bedarf auch günstiger Bedingungen, um die neue Verantwortung für ein Kind tatsächlich als Glück und Bereicherung empfinden zu können. Für etwa 15 bis 20 Prozent der Frauen trifft das nicht zu. Aufgrund von psychosozialen Vorbelastungen, finanziellen Problemen, Überlastung, Partnerschaftskonflikten oder seelischen Krisen kann es bei ihnen nach der Geburt zum Auftreten von Depressionen kommen.
Das Buch informiert über die verschiedenen Aspekte von Therapie und Prävention postpartaler Depression aus der Praxis der betroffenen Berufsgruppen wie ÄrztInnen, Hebammen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und SozialarbeiterInnen. Wichtige internationale Präventionsprojekte und die daraus abgeleiteten nachhaltigen Maßnahmen zur Verhinderung von postpartaler Depression werden dargestellt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-211-29956-2
Seitenzahl 170 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1258 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …