Schlick, Moritz (Autor)
Wendel, Hans Jürgen (Hrsg.)
Engler, Fynn Ole (Hrsg.)
Allgemeine Erkenntnislehre
Abteilung I / Band 1

Beschreibung
Die Allgemeine Erkenntnislehre gilt als das Hauptwerk von Moritz Schlick. Hierin entwickelt Schlick in Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Positionen seine einflussreichen Gedanken zum Wesen der Erkenntnis, zum Verhältnis zwischen Psychologie und Logik, zum Leib-Seele-Problem und zum erkenntnistheoretischen Realismusstreit. Der Text wurde während der frühen Rostocker Jahre Schlicks, von 1911 bis 1916, verfasst. Die Allgemeine Erkenntnislehre ist ein Meilenstein der wissenschaftlichen Philosophie und grundlegend für die spätere Entwicklung des Wiener Kreises des Logischen Empirismus.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-211-69399-5 |
---|---|
Seitenzahl | 946 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 6118 Kbytes |