Werder, Klaus von (Autor)
Klinische Neuroendokrinologie

Beschreibung
Größe, Gestalt, Gesundheit die Hormone sind entscheidendUnter- oder Überfunktionszustände des Hypothalamus-Hypophysen-Systems mit ihren Krankheitsbildern:Pathogenese: anatomische, physiologische, molekularbiologische GrundlagenKlinik: differenziert nach Zeitpunkt der Erstmanifestation und Schwere der ErkrankungDiagnostik: ambulant im Vorfeld und stationärTherapie: Akutbehandlung und LangzeitbetreuungNEUNeue therapeutische AnsätzeNeue klinisch relevante Erkenntnisse zur Regulation der Hypophysenvorderlappen-Funktion und zur Hormonrezeptor-Interaktion werden berücksichtigtMaximale PraxisrelevanzVereinfachung der Diagnostik, Tipps für die AnamneseMehr KasuistikenHinweise auf häufige FehlerNützliche ZusatzinformationenWirkstofflisten zu Diagnostik und Therapie neuroendokriner ErkrankungenWichtige Datenbanken, Adressen, InternetadressenDie richtige und rasche Diagnostik und Therapie ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Patienten.Für klinisch tätige Internisten, Pädiater,Gynäkologen und Neurochirurgen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-540-26618-1 |
---|---|
Seitenzahl | 229 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 6032 Kbytes |