Arndt, Henrik (Autor)
Integrierte Informationsarchitektur
Die erfolgreiche Konzeption professioneller Websites

Beschreibung
Komplexität und Umfang aktueller Websites nehmen stetig zu, grafische Darstellung und Interaktionsformen entwickeln sich weiter. Um die Nutzerfreundlichkeit (Usability) auf der einen und innovative Konzepte auf der anderen Seite zu gewährleisten, etabliert sich in Agenturen und Design-Büros die Informationsarchitektur als Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Die erfolgreiche Arbeit von Informationsarchitekten stützt sich nicht nur auf eigene Methoden und Arbeitstechniken, sondern hängt von der Zusammenarbeit mit den übrigen Disziplinen wie Strategie, Grafik und Programmierung ab, also von der Integration in einen übergreifenden Workflow.
In diesem Buch werden flexibel anwendbare Methoden und Techniken vorgestellt, die geeignet sind, hochwertige Informations-Architekturen zu entwickeln, und dabei das Know-How der übrigen beteiligten Disziplinen nutzen. So entstehen Websites, die allen Nutzerbedürfnissen entsprechen, und gleichzeitig die Anforderungen des Kunden nach Aktualität und Innovation erfüllen.
In diesem Buch werden flexibel anwendbare Methoden und Techniken vorgestellt, die geeignet sind, hochwertige Informations-Architekturen zu entwickeln, und dabei das Know-How der übrigen beteiligten Disziplinen nutzen. So entstehen Websites, die allen Nutzerbedürfnissen entsprechen, und gleichzeitig die Anforderungen des Kunden nach Aktualität und Innovation erfüllen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-540-45956-9 |
---|---|
Seitenzahl | 301 S. |
Kopierschutz | Digital Rights Management |
Dateigröße | 9796 Kbytes |