Homann, Hans-Jürgen (Autor)
Praxishandbuch Musikrecht
Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende

Beschreibung
Das Praxishandbuch Musikrecht gibt eine verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Es erläutert in klarer Sprache mit vielen Beispielen die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen Schaffensbereichen der Musikbranche auseinandersetzen müssen.Der erste Teil des Buches beschreibt die rechtlichen Grundlagen des Musikrechts. Dargestellt werden z.B. das Urheberrecht an Musikwerken, die Rechte der Urheber (Komponisten, Texter, Bearbeiter) und Leistungsschutzberechtigten (Künstler, Produzenten, Tonträgerhersteller), das Recht der Verwertungsgesellschaften (GEMA, GVL), das Urhebervertragsrecht sowie sonstige Schutzrechte (Persönlichkeitsrechte, Titel- und Markenschutz).Im zweiten Teil werden die wesentlichen Verträge der Musikbranche mit ihren Besonderheiten und Fallstricken erklärt. Besprochen werden z.B. Bandgründungs- und Managementverträge, Konzertverträge, Musikverlagsverträge, Künstler-, Produzenten- und Bandübernahmeverträge,Tonträger- und Digitalvertriebsverträge sowie Filmmusik- und Soundtrackverträge.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-540-29780-2 |
---|---|
Seitenzahl | 342 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 3834 Kbytes |