Schaade, Gudrun (Autor)

Demenz

Therapeutische Behandlungsansätze für alle Stadien der Erkrankung

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  32,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Neu entwickelte Behandlungs- und Betreuungsstrategien für die Arbeit mit Demenzkranken in Pflegeeinrichtungen und zu Hause
Neue Anwendungsmöglichkeiten für bekannte ergotherapeutische Konzepte: Sensorische Integrationstherapie und Basale Stimulation
Mit der relevanten Theorie: die neurologische Grundlagen zum besseren Verständnis der Hirnfunktionsdefizite und ihrer Folgen bei Demenz
Umfassende Praxisanleitungen und Tipps, anschaulich mit Patientenbeispielen
Nur hier zu finden: Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Korsakow-Syndrom
Therapie bei Demenz - schwierig und faszinierend ...
Gudrun Schaade lädt Sie in ihrem zweiten Buch ein, sich noch intensiver mit den Grundlagen, dem fortschreitenden Verlauf und den vielfältigen therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten von Demenzerkrankungen zu beschäftigen.
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen:
- Über die normale Funktion des Gehirns und der Sinnesorgane
- Über den fortschreitenden Abbau von Denk- und Wahrnehmungsfunktionen bei Demenz
- Über die damit verbundenen Verluste von Handlungs- und Bewegungsfähigkeit und von Körperwahrnehmung
- Über die Hintergründe des Anamnestischen Syndroms (Korsakow-Syndrom)
Lernen Sie die Krankheit besser verstehen:
- Vom Auftreten erster Funktionsdefizite bis zum Endstadium - charakteristische Merkmale der verschiedenen Phasen
- Anregungen für die Therapieplanung - wie Sie patientengerecht und alltagsorientiert auf die einzelnen Stadien eingehen
- Die Besonderheiten des Anamnestischen Syndroms
- Setzen Sie bekannte Therapieansätze kreativ ein:
- Mit Prinzipien der Sensorischen Integration die Verluste von Wahrnehmungsfunktionen im Alltag beeinflussen oder verlangsamen
- Tätigkeiten, Mittel und Materialien zur sensorischen Stimulation in Gruppen- und Einzeltherapie nutzen
- Die schwerkranken Patienten mit Hilfe der Basalen Stimulation im Endstadium therapeutisch begleiten
Geschrieben für Ergotherapeuten, Pflegekräfte, die in Einrichtungen oder ambulant Demenzkranke behandeln und betreuen sowie für Angehörige.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-540-89541-1
Seitenzahl 142 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3019 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …