Pötzsch, Bernd (Hrsg.)
Madlener, Katharina (Hrsg.)
Hämostaseologie
Grundlagen, Diagnostik und Therapie

Beschreibung
Umfassendes Lehrbuch, Nachschlagewerk und Praxisleitfaden für das gesamte Fachgebiet der Hämostaseologie, zusammengetragen von zahlreichen Experten aus Klinik und Wissenschaft. Ein Wissensfundus für jeden klinisch tätigen Arzt, der mit Blutungen sowie arteriellen und venösen Thrombosen zu tun hat. Grundlagen der Gerinnungsphysiologie: Zelluläre Hämostase, Plasmatisches Gerinnungssystem, Antikoagulatorische Mechanismen, Fibrinolytisches System. Klinik: Das Hämostaseologische Konsil, Angeborene und erworbene Hämostasestörungen im Erwachsenen- und Kindesalter: Hämophilie, Thrombophilie, Thrombozytenfunktionsstörungen, Verbrauchskoagulopathie. Hilfreich für die tägliche Praxis: Differenzialdiagnostisches Vorgehen, Konkrete Behandlungsschemata, Arterielle und venöse Thromboembolieprophylaxe, Referenzwerte. Plus: Wichtige Informationen zu allen gängigen Medikamenten, einschließlich der neuen oralen Antikoagulanzien, Indikation und Interpretation der Labordiagnostik.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-642-01544-1 |
---|---|
Seitenzahl | 972 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 31348 Kbytes |