Boehme-Neßler, Volker (Autor)

BilderRecht

Die Macht der Bilder und die Ohnmacht des Rechts Wie die Dominanz der Bilder im Alltag das Recht verändert

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  60,23 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wir leben in einer Bilderwelt. Die Folgen sind - im wahrsten Sinn des Wortes - unübersehbar.
Die Dominanz der Bilder was bedeutet sie für das Recht? Bisher ist das Recht sehr bilderskeptisch. Bilder sind aus juristischer Perspektive chaotisch, emotional und kaum zu bändingen. Bilder in Rechtstexten? (Fast) undenkbar! Fernsehaufnahmen von echten Prozessen? Grundsätzlich verboten! Das wird kaum so bleiben können. Denn ein Recht, das sich zu weit vom Leben entfernt, wird über kurz oder lang an Bedeutung verlieren.
Wie sieht ein BilderRecht aus? Welche Chancen und Risiken gibt es, wenn Parlamente, Verwaltungen, Gerichte und Anwälte visuell kommunizieren? Darum geht es in diesem Buch - das keine Bilder enthält.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-642-03877-8
Seitenzahl 246 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 2738 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …