Ley, Ulrike (Autor)
Kaczmarczyk, Gabriele (Autor)
Führungshandbuch für Ärztinnen
Gesunde Führung in der Medizin

Beschreibung
Ziel des Buches ist es, den angehenden Chef- und Oberärztinnen ein Rüstzeug mit auf den Weg zu geben, mit dem sie sich in Führungspositionen erfolgreich behaupten und gängige Fehler vermeiden können.
Es ist ein praktischer Ratgeber speziell für Ärztinnen, die in der Medizin zunehmend in Führungspositionen streben. Das findet die Leserin dieses Buches: Analyse der derzeitigen Lage und auch die Schwierigkeiten, die frau in der derzeit (noch) deutlich männerdominierten Führungsriege der Ärzteschaft zu erwarten hat, daraus sich entwickelnd Schlüsse und Tipps, wie frau Führung im beruflichen Alltag umsetzt, Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks von Ärztinnen in Führungspositionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Schweden.
Von den Medizinstudierenden sind zurzeit über 60% weiblich, bei den berufstätigen Ärzten und Ärztinnen machen in den Altersgruppen bis 39 Jahre die Ärztinnen einen Anteil von fast 50% aus! Gleichzeitig ist die Zahl der Ärztinnen in Führungspositionen nach wie vor gering, aber das wird sich nach Einschätzung vieler Meinungsbildner in der nächsten Zeit stark ändern!
Es ist ein praktischer Ratgeber speziell für Ärztinnen, die in der Medizin zunehmend in Führungspositionen streben. Das findet die Leserin dieses Buches: Analyse der derzeitigen Lage und auch die Schwierigkeiten, die frau in der derzeit (noch) deutlich männerdominierten Führungsriege der Ärzteschaft zu erwarten hat, daraus sich entwickelnd Schlüsse und Tipps, wie frau Führung im beruflichen Alltag umsetzt, Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks von Ärztinnen in Führungspositionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Schweden.
Von den Medizinstudierenden sind zurzeit über 60% weiblich, bei den berufstätigen Ärzten und Ärztinnen machen in den Altersgruppen bis 39 Jahre die Ärztinnen einen Anteil von fast 50% aus! Gleichzeitig ist die Zahl der Ärztinnen in Führungspositionen nach wie vor gering, aber das wird sich nach Einschätzung vieler Meinungsbildner in der nächsten Zeit stark ändern!
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-642-03976-8 |
---|---|
Seitenzahl | 227 S. |
Kopierschutz | Digital Rights Management |
Dateigröße | 6693 Kbytes |