Hollmann, Jens (Autor)
Führungskompetenz für Leitende Ärzte
Motivation, Teamführung, Konfliktmanagement im Krankenhaus

Beschreibung
Insbesondere von Leitenden Ärzten werden neben den medizinischen zunehmend auch Führungs- Kompetenzen erwartet. Diese Kompetenzen sind nachweislich karrierefördernd.
Dieses Buch bietet konkrete Beispiele aus dem ärztlichen Führungsalltag in der Klinik. Handfeste Lösungsstrategien und Praxisempfehlungen abgesichert mit den dazugehörigen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Betriebswirtschaft und Psychologie.
Führungstools für Leitende Ärzte: Checklisten, Kopiervorlagen für Mitarbeitergespräche, Tests für Situationstransparenz und -klärung, Tests für den Abgleich von Selbst- und Fremdbild
Führungspersönlichkeiten in der Medizin gelingt es, ihre ärztlichen Mitarbeiter zu motivieren. Sie schaffen Begeisterung, setzen Impulse und etablieren Hochleistungsteams. Chef- und Oberärzte erhalten in diesem Buch wertvolles Insider-Know-How, um ihre Position zu festigen und auszubauen.
Gute Führung ist keine Verwaltungs- sondern eine Gestaltungsaufgabe!
Dieses Buch bietet konkrete Beispiele aus dem ärztlichen Führungsalltag in der Klinik. Handfeste Lösungsstrategien und Praxisempfehlungen abgesichert mit den dazugehörigen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Betriebswirtschaft und Psychologie.
Führungstools für Leitende Ärzte: Checklisten, Kopiervorlagen für Mitarbeitergespräche, Tests für Situationstransparenz und -klärung, Tests für den Abgleich von Selbst- und Fremdbild
Führungspersönlichkeiten in der Medizin gelingt es, ihre ärztlichen Mitarbeiter zu motivieren. Sie schaffen Begeisterung, setzen Impulse und etablieren Hochleistungsteams. Chef- und Oberärzte erhalten in diesem Buch wertvolles Insider-Know-How, um ihre Position zu festigen und auszubauen.
Gute Führung ist keine Verwaltungs- sondern eine Gestaltungsaufgabe!
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-642-05265-1 |
---|---|
Seitenzahl | 199 S. |
Kopierschutz | Digital Rights Management |
Dateigröße | 10247 Kbytes |