Stimpfle, Alois (Autor)
Die Kinder von Ostia
Eine spannende Geschichte über die ersten Christen zur Zeit Kaiser Neros

Beschreibung
Eine spannende Geschichte über das Leben der ersten Christen in Ostia, der Hafenstadt des antiken Roms. In der Hafenstadt Ostia bei Rom trifft sich heimlich eine christliche Gemeinde. Judenchristen gehören ebenso zu ihr wie Einheimische. Die Kinder der Gemeinde freunden sich an; als ein Jugendlicher germanischer Abstammung zu ihnen stößt, erleben sie dessen Bekehrung, aber auch die dadurch ausgelöste Christenverfolgung.
Die Geschichte erzählt Kindern von der Welt, in der das Christentum entstand. Wichtige Elemente des Glaubens, wie z. B. Mahlfeier, Taufe, Tod und Auferstehung, werden durch die Erlebnisse der jungen Christen lebensnah vermittelt. Die spannende Geschichte greift generelle Probleme Heranwachsender (Freundschaft, Eltern-Kind-Beziehung usw.) auf.
Die Geschichte erzählt Kindern von der Welt, in der das Christentum entstand. Wichtige Elemente des Glaubens, wie z. B. Mahlfeier, Taufe, Tod und Auferstehung, werden durch die Erlebnisse der jungen Christen lebensnah vermittelt. Die spannende Geschichte greift generelle Probleme Heranwachsender (Freundschaft, Eltern-Kind-Beziehung usw.) auf.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-460-30500-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2011 |
Seitenzahl | 208 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 16,8 x 22,7 x 2 cm |
Gewicht | 0,462 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Katholisches Bibelwerk
Herstelleradresse: Silberburgstr. 121|70176|Stuttgart|DE
E-Mail-Adresse: vertrieb@bibelwerk.de
Herstelleradresse: Silberburgstr. 121|70176|Stuttgart|DE
E-Mail-Adresse: vertrieb@bibelwerk.de