Zumbusch, Cornelia (Autor)

Die Immunität der Klassik

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  17,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die deutsche Klassik konstituiert sich auf der Schwelle zum 19. Jahrhundert: Mit den Programmen einer "tragischen Impfung" und der Entsagung als "Affektprophylaxe" proben Schiller und Goethe die Abwehr hypertropher Gefühlswelten. Dabei bewegen sich ihre Modelle auf der Höhe der zeitgenössischen Debatten um die Impfung, die Luhmann als Symptom für die Herausbildung sozialer Immunsysteme, Foucault als Übergang zur biopolitischen Moderne sieht. Tatsächlich entwerfen Schillers Dramen des Erhabenen und Goethes Entsagungsnarrative Szenarien der problematischen Sicherung politischer Gemeinschaften. Cornelia Zumbuschs Studie beschreibt die Immunisierungsphantasien der Klassik deshalb als Schauplatz ästhetischer und politischer Umbrüche, in denen sich gerade ihre Modernität zeigt. Eine faszinierende neue Sicht auf eine der großen Epochen der europäischen Literatur- und Kulturgeschichte.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-518-29614-1
Erscheinungsjahr 2011
Seitenzahl 372 S.
Einbandart kartoniert
Format 10,9 x 1,9 x 17,7 cm
Gewicht 0,232 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Suhrkamp Verlag GmbH
Herstelleradresse: Torstr. 44|10119|Berlin|DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de
Wird geladen …