Lücke, Stephanie (Autor)

Ernährung im Fernsehen

Eine Kultivierungsstudie zur Darstellung und Wirkung

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  36,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der kommunikationswissenschaftliche Kultivierungsansatz geht von einem unterschwelligen und langfristig wirksamen Einfluss des Fernsehens auf die Wahrnehmung der sozialen Realität und die daraus resultierenden Einstellungen und Verhaltensweisen von Fernsehzuschauern aus. Lässt sich ein solcher Zusammenhang auch zwischen der Fernsehnutzung und der Alltagstätigkeit Essen und Trinken empirisch belegen? Diese Arbeit gewinnt in einer systematisch aufgebauten Mehrmethodenstudie Erkenntnisse darüber, ob und wenn ja, wie ernährungsbezogene Vorstellungen, Einstellungen zum Thema Ernährung und das konkrete Essverhalten von Fernsehzuschauern mit den Darstellungen im Fernsehen zusammenhängen. Die zugrunde liegende Inhaltsanalyse bezieht dabei relevante Botschaften aus sämtlichen Programmformen des Fernsehens ein, während in einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Fernsehnutzungsgewohnheiten und ernährungsbezogene Aussagen miteinander verknüpft werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-90343-9
Seitenzahl 343 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2522 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …