Klaus, Peter (Hrsg.) Staberhofer, Franz (Hrsg.) Rothböck, Markus (Hrsg.)

Steuerung von Supply Chains

Strategien - Methoden - Beispiele

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  35,96 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Logistik bietet zunehmend Möglichkeiten, sich von Wettbewerbern zu unterscheiden. Für die erfolgreiche Umsetzung von Logistikprojekten ist jedoch häufig eine Anpassung der betrieblichen Ziel- und Leistungssysteme notwendig. In diesem Buch werden innovative Konzepte und Verfahren zur flexiblen Steuerung von Supply Chains vorgestellt, die Lösungen für kürzere Durchlauf- und Lieferzeiten, sinkende Bestände, steigende Termintreue und höhere Flexibilität bieten. Dabei steht vor allem die menschliche Planungs- und Steuerungskompetenz im Zentrum der Supply-Chain-Steuerung, um das Vertrauen der Kunden sowie die Attraktivität des Unternehmens zu erhöhen. Anhand von Praxisbeispielen werden verschiedene IT-Tools und Möglichkeiten der Implementierung gezeigt. Das Buch richtet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien, an Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management und Produktion sowie Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Logistik. Prof. Peter Klaus ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, an der Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Franz Staberhofer ist Studiengangsleiter für Internationales Logistik-Management an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Steyr.Dipl.-Ing. Markus Rothböck ist Leiter des Kompetenzbereichs Supply Chain Controlling am Logistikum Kompetenzzentrum Logistik und Unternehmensnetzwerke an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Steyr.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8349-9317-5
Seitenzahl 244 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 5425 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …