Hiller, Andrea (Autor)
Zöliakie Mehr wissen - besser verstehen
Beschwerdefrei leben mit der sicheren Diagnose und einer glutenfreien Ernährung

Beschreibung
Mit Zöliakie leben eine Herausforderung annehmen
Der lange Weg zur richtigen DiagnoseZöliakie hat viele Gesichter. Man spricht auch vom Chamäleon unter den Erkrankungen. Oft dauert es Jahre, bis die Unverträglichkeit von Klebereiweiß festgestellt wird. Nach dem langen Leidensweg brauchen Sie jetzt verlässliche Informationen.Besser verstehen: Ursachen, Verlauf, Ernährung, Selbsthilfe
Das Buch bietet Ihnen unverzichtbares Basiswissen: Wodurch entsteht die Erkrankung, wie verläuft sie, was sind mögliche Folgen? Wie ernähre ich mich glutenfrei? Gibt es darüber hinaus weitere Therapien? Wie ändert sich der Alltag? So finden Sie sich gut mit der neuen Situation zurecht und wissen, worauf es jetzt besonders ankommt.Mehr als nur Kochrezepte ändern: Ihr Alltag ohne GlutenDas Wichtigste ist nun eine glutenfreie Ernährung. So lassen die Beschwerden rasch nach. Die Autorin, von Beruf Diätassistentin, ist selbst seit über 40 Jahren von Zöliakie betroffen. Sie erklärt, wie Sie abwechslungsreich, lecker und familientauglich glutenfrei essen: die Auswahl der richtigen Lebensmittel, die besten Alternativen zu Weizen und Co., viele Geling-Tipps fürs Backen und Kochen. Wichtig für den Einkauf: Was bringt die neue Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln? Viele Ratschläge für das Essen im Restaurant, auf Reisen oder bei Festen ermöglichen Ihnen ein unbeschwertes und aktives Leben.Ganz nach dem Lebensmotto der Autorin: Zöliakie na und?
Der lange Weg zur richtigen DiagnoseZöliakie hat viele Gesichter. Man spricht auch vom Chamäleon unter den Erkrankungen. Oft dauert es Jahre, bis die Unverträglichkeit von Klebereiweiß festgestellt wird. Nach dem langen Leidensweg brauchen Sie jetzt verlässliche Informationen.Besser verstehen: Ursachen, Verlauf, Ernährung, Selbsthilfe
Das Buch bietet Ihnen unverzichtbares Basiswissen: Wodurch entsteht die Erkrankung, wie verläuft sie, was sind mögliche Folgen? Wie ernähre ich mich glutenfrei? Gibt es darüber hinaus weitere Therapien? Wie ändert sich der Alltag? So finden Sie sich gut mit der neuen Situation zurecht und wissen, worauf es jetzt besonders ankommt.Mehr als nur Kochrezepte ändern: Ihr Alltag ohne GlutenDas Wichtigste ist nun eine glutenfreie Ernährung. So lassen die Beschwerden rasch nach. Die Autorin, von Beruf Diätassistentin, ist selbst seit über 40 Jahren von Zöliakie betroffen. Sie erklärt, wie Sie abwechslungsreich, lecker und familientauglich glutenfrei essen: die Auswahl der richtigen Lebensmittel, die besten Alternativen zu Weizen und Co., viele Geling-Tipps fürs Backen und Kochen. Wichtig für den Einkauf: Was bringt die neue Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln? Viele Ratschläge für das Essen im Restaurant, auf Reisen oder bei Festen ermöglichen Ihnen ein unbeschwertes und aktives Leben.Ganz nach dem Lebensmotto der Autorin: Zöliakie na und?
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8304-6231-6 |
---|---|
Seitenzahl | 144 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 5609 Kbytes |