Rucht, Dieter (Autor) Yang, Mundo (Autor) Zimmermann, Ann (Autor)

Politische Diskurse im Internet und in Zeitungen

Das Beispiel Genfood

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  26,96 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Internet gilt vielen als ein Instrument, das im Vergleich zu herkömmlichen Massenmedien eine öffentliche Debatte mit einem weitaus breiteren Spektrum an Akteuren und argumentativen Gesichtspunkten zu aktuellen politischen Fragen ermöglichen würde. Damit könne das Internet zu einer Demokratisierung und Rationalisierung öffentlicher Diskurse beitragen. Diese Annahme wird anhand des Streits um Nutzen und Gefahren von Genfood mit quantitativen empirischen Mitteln im deutschsprachigen Raum untersucht. Neben einer konventionellen Inhaltsanalyse wird auch eine methodisch innovative Analyse von Hyperlinks und Webseiten durchgeführt. Im Ergebnis zeigen sich nur relativ kleine Unterschiede zwischen Internet und Qualitätszeitungen, sofern das Internet nicht von der Angebotsseite erschlossen wird, sondern aus der Perspektive derjenigen Nutzer, die Google als Suchmaschine heranziehen. Zudem scheint das Internet zu einer Fragmentierung politischer Öffentlichkeit beizutragen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-90948-6
Seitenzahl 224 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 1775 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …