Cassens, Insa (Hrsg.)
Luy, Marc (Hrsg.)
Scholz, Rembrandt (Hrsg.)
Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland
Demografische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen seit der Wende

Beschreibung
Die sich seit der Wende in den neuen Bundesländern vollziehenden demografischen Veränderungen werden mit sehr großem Interesse verfolgt, gelten sie doch als einmalige Gelegenheit, die Wechselwirkungen zwischen veränderten gesellschaftlichen, sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen und demografischen Prozessen zu untersuchen. Gerade in den 1990er Jahren kam es in Ostdeutschland zu extremen Veränderungen in der demografischen Entwicklung, aber auch für viele überraschend zu sehr schnellen Anpassungsprozessen in Richtung der westdeutschen Muster. Wie sehen die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland heute aus? Ist die Annäherung bereits vollzogen bzw. bis wann können wir mit einer vollständigen Angleichung rechnen? Oder gibt es Anzeichen dafür, dass bestimmte Ost-West-Unterschiede bestehen bleiben? Aus verschiedensten Blickwinkeln geben die AutorInnen einen detaillierten Einblick in die Entwicklungen und analysieren deren gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-531-91832-7 |
---|---|
Seitenzahl | 362 S. |
Kopierschutz | Digital Rights Management |
Dateigröße | 9184 Kbytes |