Scholz, Markus (Autor)

Presse und Behinderung

Eine qualitative und quantitative Untersuchung

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  42,25 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Welches Bild von Behinderung oder behinderten Personen wird durch die Presse vermittelt? Dieser Frage eines fast vernachlässigten Forschungsbereiches nähert sich Markus Scholz auf explorative Weise an. Die interdisziplinäre Studie des Autors setzt sich auf Basis einer breit angelegten Inhaltsanalyse quantitativ und qualitativ mit der Darstellung von Behinderung und behinderten Menschen innerhalb wichtiger deutscher Presseerzeugnisse zu Beginn des 21. Jahrhunderts auseinander. Dabei werden im Rahmen einer Vollerhebung Artikel aus der Süddeutschen Zeitung, der Boulevardzeitung Bild, den Nachrichtenmagazinen Der Spiegel und Focus sowie der Illustrierten Stern, Bunte und Superillu einer umfangreichen Analyse unterzogen. Die Ausführungen zeigen, dass dem Rezipienten ein äußerst heterogenes und keineswegs einseitiges Bild dargeboten wird. Nur zum Teil lassen sich Kontinuitäten und Regelmäßigkeiten finden, auf Basis derer bestimmte klischeehafte Bilder der Personengruppe vermittelt werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-92112-9
Seitenzahl 375 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3289 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …