Axtmann, Dirk (Autor)

Reform autoritärer Herrschaft in Nordafrika

Verfassungs- und Wahlrechtsreformen in Algerien, Tunesien und Marokko zwischen 1988 und 2004

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  49,44 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Transitionsforschung hat seit den1980er Jahren fundierte Einblicke in Vorbedingungen, Verlauf und Erfolgsbedingungen demokratischer Systemwechsel erbracht. Hingegen ist noch wenig über die Mechanismen des Wandels innerhalb autoritärer Systeme bekannt.Am Beispiel der drei Maghreb-Staaten gibt Dirk Axtmann eine detaillierte Einführung in die Vielfalt des Verfassungs- und wahlrechtlichen Instrumentariums, mit dem die Eliten heute die Veränderung der unterschiedlichen Dimensionen ihrer autoritären Regime betreiben. Er zeigt, dass die vorgenommenen Reformen bestimmten übergreifenden und für den Umbau autoritärer Herrschaft typischen Zielen zugeordnet werden können, die weit über den bloßen Machterhalt hinausreichen: Verfassungs- und Wahlrechtsreformen dienen zur Errichtung einer demokratischen und pluralistischen Fassade und sollen der Bevölkerung neue Partizipationsmöglichkeiten einräumen; ihr Ziel ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit des politischen Systems, die Elitenrotation sowie die Kontrolle und Einbindung der Opposition. Der vorliegende Analyserahmen lässt sich für zahlreiche Staaten in Afrika, Asien und dem Nahen Osten anwenden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8350-9165-8
Seitenzahl 353 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1964 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …