Volkery, Axel (Autor)
Föderalismus und Naturschutz
Anatomie eines Spannungsfelds

Beschreibung
Der Schutz der biologischen Vielfalt ist neben dem Klimawandel die zentrale umweltpolitische Herausforderung dieses Jahrhunderts. Eine effektive Naturschutzpolitik, die internationalen Vorgaben erfolgreich Rechnung trägt, wird in Deutschland aber immer wieder durch die föderale Politikverflechtung von Bund und Ländern behindert. Zwar wurde das Bundesnaturschutzrecht im Jahre 2002 umfassend modernisiert, doch zeigt Axel Volkery, dasstrotz guter Ansätze viele Problemstellungen nicht richtig angegangen werden und die rechtliche Umsetzung in den Bundesländern defizitär ausfällt,der Spielraum für Reformen in der Politikverflechtung strukturell begrenzt und die Stärkung der Kompetenzen des Bundes notwendig ist und die jüngst vorgenommene Neuregelung der Kompetenzen von Bund und Ländern im Naturschutz die notwendige Leistungssteigerung erschweren wird.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8350-9149-8 |
---|---|
Seitenzahl | 307 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 1670 Kbytes |