Wissing, Hubert (Autor)

Intellektuelle Grenzgänge

Pierre Bourdieu und Ulrich Beck zwischen Wissenschaft und Politik

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  49,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Soziologen sind Beobachter und Interpreten der modernen Gesellschaft. Ihr soziologischer Blick kann jedoch niemals ein rein theoretischer sein, denn Soziologen sind Teil ihres Untersuchungsgegenstands, der Gesellschaft. Zu dieser unvermeidlichen Praxisnähe kommt für sie die Herausforderung, mit ihrem soziologischen Wissen Optionen zur gesellschaftlichen Entwicklung aufzeigen und die von ihnen beobachteten Strukturen und Prozesse beeinflussen zu können. Pierre Bourdieu und Ulrich Beck stehen als Soziologen und Intellektuelle mit ihrem Werk und ihrer Biographie für das Austesten der Grenze zwischen Wissenschaft und Politik. In zwei miteinander verknüpften Fallstudien werden ihre Grenzgänge nachvollzogen. Das Agieren der Intellektuellen wird vor dem Hintergrund des Denkens als Soziologen aufgearbeitet.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-90218-0
Seitenzahl 370 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 2819 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …