Elschen, Rainer (Hrsg.) Lieven, Theo (Hrsg.)

Der Werdegang der Krise

Von der Subprime- zur Systemkrise

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  35,96 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Politik des Federal Reserve Systems
Aggressives Marketing von Banken und Finanzvermittlern
Die Rating-Agenturen, ihre Methoden und Risikobewertungen
Auswirkungen bilanzieller Bewertungsregeln auf die Finanzkrise
Folgen der Krise für die internationale Realwirtschaft
Lehman 9/15: Die größte Insolvenz aller Zeiten
Reaktionen der Staaten und Zentralbanken im Vergleich
Islamic Banking: Vorbild für ein künftiges Bankensystem?
Krise der Sozialsysteme
Krisen im System oder Krise des Systems? Dieses Buch zeichnet anschaulich und lückenlos die Entwicklung der aktuellen Wirtschaftskrise nach. Durch das Aufgreifen konkreter Tatbestände, zum Beispiel dem aggressiven Marketing von Banken und Finanzvermittlern oder dem Konsumverhalten in den USA, erwirbt der Leser ein tiefes Verständnis für die ökonomischen Zusammenhänge und kann diesem spannenden historischen Abriss problemlos folgen: von den ersten "faulen" Immobilienkrediten über die Lehman-Insolvenz bis zu den Konsequenzen für die Realwirtschaft, insbesondere die Unternehmensfinanzierung und die Investitionstätigkeit, weltweit. Mit dem Wissen aus diesem Buch lassen sich Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft (von denen ebenfalls einige vorgestellt werden) sinnvoll weiter entwickeln.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8349-8547-7
Seitenzahl 378 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 4467 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …