Federowski, Richard (Autor)
Unternehmensroutinen im Turnaroundmanagement
Analyse der Wirkung von Routinen und routinenbewusste Gestaltung der Krisenbewältigung

Beschreibung
Eine Situation abzuwenden, die die Unternehmensexistenz bedroht, ist die zentrale Aufgabe des Turnaroundmanagements. Routinen, eine typische Form des menschlichen Handels, prägen ein Unternehmen signifikant, wobei deren Management zu Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren einer Krisenüberwindung werden können. Richard Federowski verbindet aktuelle Erkenntnisse der Routineforschung mit denen des reaktiven Krisenmanagements und analysiert die typischen Phänomene des Wandels in der Krise. Beobachtungen und Interviews bilden den Kern der Untersuchung. Auf Basis dieser Daten und unter Einbezug der relevanten Literatur werden Wirkungsmechanismen und -effekte von Routinen herausgearbeitet, die negativ und positiv die Veränderungsfähigkeit sowie -bereitschaft im Turnaroundmanagement beeinflussen. Abschließend werden Instrumente der Turnaroundpraxis überprüft, nachjustiert und neu entwickelt. Der Autor leitet Handlungsempfehlungen für eine routinenbewusstere und erfolgsversprechendere Überwindung der Krise ab.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8349-9500-1 |
---|---|
Seitenzahl | 362 S. |
Kopierschutz | Digital Rights Management |
Dateigröße | 2941 Kbytes |