Keuper, Frank (Hrsg.)
Häfner, Michael (Hrsg.)
Glahn, Carsten von (Hrsg.)
Der M&A-Prozess
Konzepte, Ansätze und Strategien für die Pre- und Post-Phase

Beschreibung
Renommierte Wissenschaftler und Praktiker diskutieren Konzepte, Instrumente und Ansätze für die optimale Gestaltung der Pre- und der Post-Phase des M&A-Prozesses und verdeutlichen damit die besonderen Herausforderungen von Unternehmensintegrationen: - Corporate Governance und strategische Unternehmensführung- Ausgestaltung des M&A-Prozesses als zentraler Erfolgsfaktor in der Pre-M&A-Phase- Unternehmensbewertung als Nukleus der Pre-M&A-Phase- Planungsprozess- und Berichtswesenharmonisierung- Performance Measurement, Management Accounting und Financial Reporting als zentrale Instrumente für die erfolgreiche Integration in der Post-M&A-Phase - Optimale Allokation und Erfolgsmessung als zentraler Aspekt der Integrationskontrolle in der Post-M&A-Phase Die Autoren stellen hierfür moderne Methoden des Rechnungswesens, des Controllings, des Risikomanagements und des Financial Management vor, analysieren die Unternehmenssteuerung im Rahmen der Pre- und vor allem auch der Post-M&A-Phase und geben Einblick in das notwendige Change Management. In anschaulichen Case-Studies präsentieren Praktiker aktuelle Lösungsansätze. Prof. Dr. Frank Keuper ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Konvergenz- und Medienmanagement, an der Steinbeis-Hochschule, Berlin.Michael Häfner ist Senior Manager bei der Softlab GmbH.Carsten von Glahn ist Program Director für Siemens Business Services, Inc., USA.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8349-9250-5 |
---|---|
Seitenzahl | 562 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 4632 Kbytes |