Bolder, Axel (Hrsg.)
Epping, Rudolf (Hrsg.)
Klein, Rosemarie (Hrsg.)
Neue Lebenslaufregimes - neue Konzepte der Bildung Erwachsener?
neue Konzepte der Bildung Erwachsener?

Beschreibung
Im zweiten Band der Reihe Bildung und Arbeit wird in empirischer und ideologiekritischer Perspektive der Frage nachgegangen, inwieweit die sprunghafte Diskontinuierung und deutliche Subjektivierung des Arbeitslebens zu neuen Lebenslaufregimes geführt haben und ob und wie das Weiter- und Erwachsenenbildungssystem bereits auf die unterstellten neuen Normalitäten mit veränderten Lernangeboten reagiert hat. Hat die Wende zu mehr Eigen- und Selbstverantwortung wirklich zu neuen Gestaltungsfreiräumen geführt, die Fremdsteuerung durch Eigensteuerung ersetzen und den Zielgruppen Lernprozesse ermöglichen, die ihre autonome Lebensgestaltung befördern ohne die Erfordernisse des Erwerbslebens aus den Augen zu verlieren?
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-531-92260-7 |
---|---|
Seitenzahl | 385 S. |
Kopierschutz | Digital Rights Management |
Dateigröße | 3221 Kbytes |