Schwaab, Marcus-Oliver (Hrsg.)
Bergmann, Günther (Hrsg.)
Gairing, Fritz (Hrsg.)
Führen mit Zielen
Konzepte - Erfahrungen - Erfolgsfaktoren

Beschreibung
Vor dem Hintergrund einer zunehmend strategie- und zielorientierten Unternehmenssteuerung hat das Instrument Führen mit Zielen an Bedeutung zugenommen, vor allem mit modernen Steuerungsinstrumenten wie der Balanced Scorecard und der wertorientierten Unternehmensführung. Dieses Buch zeigt anhand wissenschaftlich fundierter Grundlagen und zahlreicher Beispiele von Hochschullehrern und Experten aus Unternehmen, Verwaltungen und Unternehmensberatungen, wie eine optimale Umsetzung von zielorientierter Führung gestaltet werden sollte. Neu in der 3. AuflageGrundlegende Aktualisierung und Überarbeitung sowie Aufnahme neuer Kapitel zu den Themen Boni, öffentlicher Dienst, leistungsorientierte Mitarbeitergespräche, zielorientierte Führung im Mittelstand und Führen mit Zielen in Asien. Der InhaltMitarbeiterführungZielvereinbarungenPersonalentwicklungVergütungssystemePersonalmanagementBalanced ScorecardDie ZielgruppenFach- und Führungskräfte in UnternehmenStudenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personal und Unternehmensführung Personal- und UnternehmensberaterDie HerausgeberProf. Dr. Markus-Oliver Schwaab, Prof. Dr. Günther Bergmann, Prof. Dr. Fritz Gairing und Prof. Dr. Meinulf Kolb lehren an der Hochschule Pforzheim, Human Resources Competence Center (HRCC), im Bachelor-Studiengang Personalmanagement sowie im MBA-Studiengang Human Resources Management & Consulting.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8349-6311-6 |
---|---|
Seitenzahl | 325 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 4033 Kbytes |