Walter, Ulrike (Autor)

Löhne und Gehälter in Deutschland

Ihre Entwicklung in Wirtschaft und Staat von 1960-2000

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  49,44 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Verdienen die Chefs deutscher Unternehmen immer mehr, während sich Arbeiter und Angestellte seit Jahren in Lohnzurückhaltung üben müssen? Und gilt Ähnliches nicht auch für die Besoldung von hohen und kleineren Beamten? Die Presse beschäftigt sich gerne mit solchen ideologieaffinen Themen, bislang fehlte jedoch eine kritische Beleuchtung durch die Wissenschaft.Ulrike Walter untersucht die Entwicklung des professionellen langfristigen Lohndifferentials unterschiedlicher Einkommenspopulationen aus unselbständiger Arbeit in den Segmenten Wirtschaft und Staat. Sie hat einen Zeitraum von 40 Jahren zwischen 1960 und 2000 für ihre empirische Studie gewählt, um langfristige Trends nachzeichnen zu können. Dabei zeigt sich: Anders als im angelsächsischen Wirtschaftsraum sind in Deutschland nach wie vor tief verankerte Sozialisierungskräfte wirksam, die einer deutlichen Lohnspreizung erfolgreich entgegenwirken. Sie verlieren erst dort ihren Einfluss, wo sich, wie z.B. bei großen, international tätigen Unternehmen, die Gehaltsfindung vom gesellschaftlichen Wertekanon abkoppelt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8350-9631-8
Seitenzahl 136 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 2851 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …