Weiss, Stefani (Hrsg.) Schmierer, Joscha (Hrsg.)

Prekäre Staatlichkeit und internationale Ordnung

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  42,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gefahren für die globale Sicherheit gehen heute vor allem von schwachen und zerfallenden Staaten aus. Überall dort, wo Regierungen die öffentliche Ordnung nicht mehr sicherstellen können, eskaliert nicht nur die Gewalt und leiden Menschen. Die staatsfreien Zonen werden von "warlords", international agierenden Terroristen und der organisierten Kriminalität besetzt und für ihre Ziele missbraucht. Spätestens seit den Terroranschlägen vom 11.9. stehen daher Fragen der Staats- und Nationsbildung im Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit. Denn die Stabilität der internationalen Ordnung selbst hängt nicht zuletzt davon ab, dass ihre Bausteine, die Staaten, funktionstüchtig und belastbar sind. Das Buch untersucht exemplarisch die Ursachen für prekäre Staatlichkeit und diskutiert, wie die Europäische Union und im Weiteren die internationale Gemeinschaft den Aufbau lebensfähiger Staaten unterstützen können. Hierbei werden neben klassischen Ansätzen zur Staatsbildung auch andere Formen der Herrschaftsorganisation (Imperien, geteilte Souveränität, global governance) erörtert.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-90566-2
Seitenzahl 504 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3372 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …