Dilger, Alexander (Hrsg.) Gerlach, Irene (Hrsg.) Schneider, Helmut (Hrsg.)

Betriebliche Familienpolitik

Potenziale und Instrumente aus multidiziplinärer Sicht

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  22,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Maßnahmen betrieblicher Familienpolitik, deren Vielfalt von Arbeitszeitflexibilisierung über Betriebskindergärten und Teleheimarbeitsplätzen hin zu Zeitkonten reicht, werden zunehmend als Antwort auf Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen praktiziert. Aus wissenschaftlicher Perspektive heraus betrachtet fehlt bisher ein grundlegendes Werk, das sich dieser familienbewussten Personalpolitik multi- und interdisziplinär nähert. Der Sammelband schließt die Lücke, indem er die Zugänge relevanter Disziplinen zum Thema aufzeigt und sich darüber hinaus einzelnen Spezialproblemen widmet. Die Beiträge dokumentieren Forschungsstand und Forschungsperspektiven der Betriebs- und Volkswirtschaft, der Rechts- und Politikwissenschaft sowie der Psychologie und Soziologie. Der Band wendet sich sowohl an Praktiker und Praktikerinnen, die mit den Herausforderungen einer familienorientierten Gestaltung ihres betrieblichen Umfeldes konfrontiert sind, als auch an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die das neue Feld der betrieblichen Familienpolitik von dem Hintergrund demographischer wie biographischer Zukunftsaufgaben entdecken möchten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-90644-7
Seitenzahl 249 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 2780 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …