Dollinger, Bernd (Autor)
Die Pädagogik der Sozialen Frage
(Sozial-)Pädagogische Theorie vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende der Weimarer Republik

Beschreibung
Pädagogische Theorien haben sich vor dem Hintergrund der Krisenerfahrungen des langen 19. Jahrhunderts fundamental geändert. Erziehung wurde als Option der Bearbeitung sozialer, kultureller und politischer Probleme konzipiert. Eine wesentliche Folge war die Etablierung der Sozialpädagogik.Ausgehend vom Beginn des 19. Jahrhunderts zeichnet die Studie den Weg pädagogischer Krisenbearbeitung nach, sie analysiert die Erfindung einer explizit sozialen Pädagogik und rekonstruiert deren weiteren Verlauf bis zum Ende der Weimarer Demokratie.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-531-90087-2 |
---|---|
Seitenzahl | 474 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2826 Kbytes |