Phänomenologie und Soziologie

Theoretische Positionen, aktuelle Problemfelder und empirische Umsetzungen

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  33,26 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Band erörtert die Bedeutung der Phänomenologie für die Soziologie. Die 35 Autorinnen und Autoren erkunden und diskutieren die Anregungen, Chancen und Erträge phänomenologischen Denkens für die Sozialtheorie ebenso wie für die empirische Sozialforschung. Hierzu werden in dem Band Beiträge zu soziologischen Begriffs- und Theorieproblemen, zu methodisch-methodologischen Aspekten und zu aktuellen Gegenwartsfragen versammelt. Diese vermitteln nicht nur einen umfassenden Überblick über den augenblicklichen Stand einer in der Soziologie in jüngster Zeit wieder verstärkt geführten Auseinandersetzung mit der Phänomenologie, sondern sie beziehen auch pointiert Stellung innerhalb dieser Debatte. Denn bei aller Unterschiedlichkeit der Fragestellungen und Herangehensweisen eint die Autorinnen und Autoren die Einsicht in die konstitutive Bedeutung der Subjektivität für aktuelle soziologische Frage- und Problemstellungen

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-91037-6
Seitenzahl 409 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 2236 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …