Hermanni, Alfred-Joachim (Autor)

Medienpolitik in den 80er Jahren

Machtpolitische Strategien der Parteien im Zuge der Einführung des dualen Rundfunksystems

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  42,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Medienpolitik mutierte in den 80er Jahren zur Machtpolitik und die Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Fernsehens beeinflusste wesentlich die Agenda der Volksparteien. Zur Beurteilung der Gesamtproblematik hatte der Autor erstmalig Zugang zu den kompletten vertraulichen medienpolitischen Unterlagen (Ausschussprotokolle, Schriftverkehr etc.) von SPD und CDU/CSU. Hermanni zeigt in dem vorliegenden Grundlagenwerk die machtpolitischen Strategien und Einflussmöglichkeiten der Parteien beim Kampf um eine duale Rundfunkordnung detailliert auf und beurteilt sie. Die Analysen stützt auch eine Befragung unter den ehemaligen Entscheidungsträgern der Volksparteien (insbesondere frühere Ministerpräsidenten) über ihre Beweggründe pro bzw. contra Neue Medien/Privatfernsehen. Offen und ausführlich reflektieren die Befragten ihre machtpolitischen Einstellungen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-91035-2
Seitenzahl 284 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2480 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …