Hagedorn, Jörg (Autor)

Jugendkulturen als Fluchtlinien

Zwischen Gestaltung von Welt und der Sorge um das gegenwärtige Selbst

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  24,27 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Im rekonstruktiv-hermeneutischen Vorgehen lädt diese Studie am Beispiel des jugendkulturellen Phänomens Techno dazu ein, die Frage nach der Funktion von Jugendkulturen im gesellschaftlichen Getriebe neu zu stellen. Anhand zweier Internettexte jugendkultureller Selbstpräsentation wird aufgezeigt, dass jugendkulturelles Handeln auch im Schriftsprachgebrauch ein hoch ästhetisches, kunstvolles Handeln ist, das einen spezifischen Modus der Aneignung von Welt und Selbst erkennbar werden lässt. Die Studie macht im konsequent sinnverstehenden Zugriff auf diese Texte nachvollziehbar, worum es Jugendlichen in ihren kulturellen Feldern ganz konkret geht. Neben der Hervorbringung neuer rationaler Potenzialitäten in der Gestaltung von Welt geht es Jugendlichen nämlich auch um die Hinwendung zu einer Sorge um das eigene Selbst. Jugendkulturen können immer weniger so ein zentrales Ergebnis der Studie als höchst offizielle Widerstands- und Protestkulturen gehandelt werden. Sie bilden jeweils eigene vergängliche Grammatiken, die im Rahmen dieser Studie detailliert aus dem Inneren der Sache selbst erschlossen werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-91027-7
Seitenzahl 172 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 872 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …