Koch, Martin (Autor)

Verselbständigungsprozesse internationaler Organisationen

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  49,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Internationale (Regierungs-)Organisationen haben einen wesentlichen Einfluss auf die internationale Politik und werden zunehmend als Eckpfeiler einer Global-Governance-Architektur perzipiert. Ausgehend von dieser Beobachtung fragt die Arbeit danach, wie sich diese Verselbständigungsprozesse internationaler Organisationen zu (partiell) eigenständigen Akteuren erklären lassen. Neben Theorien Internationaler Beziehungen wird ausführlich auf organisationssoziologische Ansätze und hier insbesondere auf die Systemtheorie und den soziologischen Neo-Institutionalismus eingegangen, die für die Untersuchung internationaler Organisationen und deren Verselbständigungsprozesse fruchtbar gemacht werden. Veranschaulicht wird der organisationstheoretische Mehrwert am Beispiel der Welthandelsorganisation und der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-91063-5
Seitenzahl 233 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2664 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …