Lüter, Albrecht (Autor)

Die Kommentarlage

Profilbildung und Polyphonie in medienöffentlichen Diskursen

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  36,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der aktuelle Wandel repräsentativer Demokratien berührt insbesondere das Verhältnis von Medien, Öffentlichkeit und Politik und schlägt sich in der Verwendung von Begriffen wie Medialisierung und Mediendemokratie nieder. Umstritten sind bisher allerdings Reichweite und empirischer Gehalt solcher sozialwissenschaftlicher Diagnosen. Auf der Grundlage umfassender Analysen der politischen Kommentare bundesdeutscher Leitmedien untersucht Die Kommentarlage die Rolle von Medien als politischen Akteuren. Im Mittelpunkt steht dabei der deutende Meinungsjournalismus als Schnittstelle zwischen Medien und Politik. Die entscheidende Funktion des Qualitätsjournalismus liegt neben der Bewertung politischer Ereignisse und Akteure und der Profilierung redaktioneller Linien vor allem in der Strukturierung des politischen Diskurses innerhalb unübersichtlicher medialer Verhältnisse. Indem Meinungsjournalisten aus komplexen Nachrichten- und Ereignislagen 'diskursive Landkarten' für Politik und Publikum erzeugen, tragen sie zur Orientierung der politischen Öffentlichkeit bei.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-91082-6
Seitenzahl 274 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1713 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …