Jünger, Rahel E. (Autor)

Bildung für alle?

Die schulischen Logiken von ressourcenprivilegierten und -nichtprivilegierten Kindern als Ursache der bestehenden Bildungsungleichheit

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  56,64 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Studie fragt nach den Ursachen der Schwierigkeiten nichtprivilegierter Kinder beim Kompetenzerwerb und der Bildungsreproduktion, wobei für die Erklärung der bestehenden Bildungsungleichheit die Kinder selbst und ihr Verhältnis zur Schule ins Zentrum gestellt werden. Nicht-privilegierte und privilegierte Primarschulkinder haben eine je eigene und ressourcenspezifische schulische Logik, erleben und gebrauchen die Schule auf unterschiedliche Weise, und daraus erwachsen den einen Nachteile, den anderen hingegen Vorteile im Hinblick auf den Kompetenzerwerb. Über die Erklärung der Bildungsungleichheit hinaus kann mit der Rekonstruktion ressourcen-spezifischer schulischer Zugänge endlich gezeigt werden, was es für die nichtprivilegierten Kinder bedeutet, im Kreislauf des Nichterfolgs gefangen zu sein.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-91130-4
Seitenzahl 586 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 5757 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …