Hobl, Barbara (Autor)

Unannehmbar-Sein

Kindliche Identität im Dialog

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  24,27 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Was passiert in unserer Gesellschaft mit störenden Kindern? Welche Konsequenzen hat es, wenn in kindlichen Biographien Stigmatisierungen wie verhaltensauffällig oder psychisch gestört eine zentrale Rolle spielen?Identität ist ein zwischenmenschlicher Prozess. Für Kinder, die mit professionellen Psychodiagnosen konfrontiert sind und die ihre Eltern verzweifelt sagen hören "Mit meinem Kind stimmt etwas nicht!" wird der Identitätsprozess zu einer extremen Herausforderung: Ihre Identität ist unannehmbar.Dieses Buch geht von der Praxis aus: Es analysiert Störverhalten von Kindern und fragt nach Handlungsspielräumen von professionellen HelferInnen. Aus dieser praktischen Problemstellung entwickelt die Autorin eine intensive theoretische Beschäftigung: Mit Konzepten aus den Theorietraditionen Psychoanalyse, Postmoderne, Systemtheorie und Poststrukturalismus zeichnet sie ein psychologisch-philosophisches Bild über das Zusammenspiel von Hilfeprozess, Identität und Psyche.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-91224-0
Seitenzahl 154 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2938 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …