Sandermann, Philipp (Hrsg.) Neumann, Sascha (Hrsg.)

Kultur und Bildung

Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  29,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wie (re-)konfiguriert sich der Gegenstand der Sozialen Arbeit, wenn Kultur und Bildung ins Zentrum einer ausgezeichneten sozialpädagogischen Beobachtung rücken? Mit welchen informativen Überraschungen hat man dabei zu rechnen und inwiefern verändern sich kultur- und bildungstheoretische Vokabulare, wenn sozialpädagogisch beobachtet wird? Was erfährt man dabei über die Soziale Arbeit als wissenschaftliche Disziplin? Um diese Fragen zu beantworten, analysieren die Beiträge des Bandes die unterschiedlichen Formen des Zugriffs auf Kultur und Bildung sowie deren Leistungsfähigkeit für Theoriebildung und Forschung in der Sozialen Arbeit. Kultur und Bildung werden dabei nicht nur in ihrem wechselseitigen Zusammenhang betrachtet. Sie werden auch in ihrer Funktion als epistemische wie epistemologische Ausgangs- und Bezugspunkte untersucht, die aktuell in der sozialpädagogischen Forschung an Einfluss gewinnen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-91584-5
Seitenzahl 240 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 1255 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …