Ritter, Martina (Autor)

Die Dynamik von Privatheit und Öffentlichkeit in modernen Gesellschaften

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  24,27 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Öffentlichkeit ist immer wieder als demokratisches Ideal oder als schwindendes Merkmal spätmoderner Gesellschaften in der Debatte, während Privatheit nach wie vor in der politischen und theoretischen Diskussion als Residualkategorie gehandelt oder als ungedeuter Hort des Glücks geschätzt wird. Aus der feministischen Diskussion wird jedoch deutlich, dass die Sphäre des Privaten als zentraler Bestandteil sozialer Ordnung und politischer Prozesse in die theoretische Debatte integriert werden muss. Im vorliegenden Band wird die demokratietheoretische und feministische Debatte reflektiert und ein Begriff des Privaten vorgestellt, der das dynamische Verhältnis von privaten Welten und temporären, assoziativen Öffentlichkeiten anvisiert. Dabei wird ein Konzept des Subjektes des Öffentlichen und Privaten entwickelt, das der Verschränkung von privaten und öffentlich-politischen Deutungsmustern in spätmodernen Gesellschaften gerecht werden soll.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-91969-0
Seitenzahl 140 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1676 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …