Fredersdorf, Frederic (Hrsg.) Heckmann, Wolfgang (Hrsg.)

Der T-Faktor

Mäßigungskonzepte in der Sozialen Arbeit

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  36,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Temperenz und Mäßigung beeinflussen als Leitidee und Handlungsmaxime von alters her die menschliche Kultur. Wenngleich deren Bedeutung in philosophischen Schriften und gesellschaftlichen Lebensformen variiert, sind Mäßigkeitsprinzipien heutzutage aktueller denn je. Frederic Fredersdorf und Wolfgang Heckmann bieten einen Überblick über philosophisch-historische Ansätze von Temperenz seit der Frühzeit und der griechischen Antike. Am Beispiel von Mäßigungsprojekten aus dem Bereich der Suchtprävention für junge Menschen verweisen die Autoren darauf, inwiefern die moderne Konfliktgesellschaft trotz ihres psychosozialen Unmäßigkeitspotentials mildernde Einflüsse auszuüben vermag. Die Projekte belegen, dass Temperenz und Mäßigung nachhaltig und erfolgreich in der Gesellschaft verankert werden können.Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozial- und Erziehungswissenschaften sowie der Sozialpsychologie und an Sozialarbeiter, Drogenbeauftragte und -berater.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-92170-9
Seitenzahl 240 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1777 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …