Kunz, Karl-Ludwig (Autor)
Die wissenschaftliche Zugänglichkeit von Kriminalität
Ein Beitrag zur Erkenntnistheorie der Sozialwissenschaften

Beschreibung
Traditionell versteht sich die Kriminologie als erfahrungswissenschaftliche Disziplin, die Kriminalität mittels quantifizierender Methoden der Sozialforschung möglichst rational zu begreifen sucht. In seiner für die sozialwissenschaftliche Theoriedebatte ertragreichen Standortbestimmung kritisiert Karl-Ludwig Kunz den trügerischen Schein objektiver Tatsachenbeobachtung. Die Auseinandersetzung damit, ob wirklich gezählt wird, was man zu zählen vorgibt, und was es bedeutet, nur Indikatoren für das eigentlich Interessierende erheben zu können, schafft die Basis dafür, die Kriminologie an einem kulturwissenschaftlichen Horizont auszurichten.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8350-5547-6 |
---|---|
Seitenzahl | 122 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 746 Kbytes |