Schank, Christoph (Autor)

Die Betriebswahl im dualen System der Berufsausbildung

Empirische Analyse aus mittelstandsökonomischer Perspektive

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  35,96 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In der Arbeitswelt der Bundesrepublik Deutschland kommt dem dualen System der Berufsausbildung in der Gestaltung von Übergangsprozessen junger Menschen in Arbeit eine Schlüsselfunktion zu. Während die Frage der Berufswahl seit langem rege und disziplinübergreifend diskutiert wird, wurden Präferenzen und Prozesse zur Entscheidung für den Ausbildungsbetrieb als Lernort weitgehend vernachlässigt. Christoph Schank untersucht diese Aspekte aus interdisziplinärer Perspektive anhand eines empirischen, gleichermaßen qualitativ wie quantitativ ausgerichteten Forschungsdesigns und zeigt Ansätze auf, wie angesichts der demografischen Entwicklung und des damit einhergehenden Fachkräftemangels auf die Situation am Ausbildungsmarkt reagiert werden kann. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Situation und dem Attraktionspotential kleiner und mittlerer Unternehmen. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeitsmarktsoziologie und -ökonomie sowie an Institutionen der Arbeitsförderung und Berufsberatung.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-92667-4
Seitenzahl 304 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2785 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …