Francken, Georg (Autor)
Dr. Ich
Wie mündige Patienten die optimale Behandlung finden

Beschreibung
Wie Sie im Medizinbetrieb überleben
Teure Medikamente, falsche Verschreibungen, Behandlungsfehler, überhebliche Ärzte, wenig Zeit: Immer mehr Patienten fühlen sich schlecht betreut und von der schulmedizinischen Entscheidungsfindung oftmals überfordert. Aber es geht um Ihre Gesundheit, um Ihr Leben!
Georg Francken weiß aus eigener Erfahrung mit seiner Krebserkrankung, wie wichtig es ist, Ärzten Paroli zu bieten: "Jeder beharrte darauf, dass nur er recht habe und nur seine Therapie helfe. Hätte ich darauf gehört, würde ich heute nicht mehr leben."
Der Weg aus der Krankheit liegt in Ihrer Hand
Der Autor zeigt Strategien und Methoden, wie man die bestmögliche Behandlung einfordert und sich dem schulmedizinischen Imponiergehabe erfolgreich widersetzt. Er plädiert für eine Medizin, die sich unvoreingenommen allen Therapieansätzen öffnet und die Bedürfnisse der Patienten ernst nimmt. Doch einfordern und eigenverantwortlich umsetzen müssen das am Ende die Patienten. Francken: "Zwar helfen Ihnen dabei der Arzt und seine Therapien, aber heilen tun Sie sich am Ende selbst."
Teure Medikamente, falsche Verschreibungen, Behandlungsfehler, überhebliche Ärzte, wenig Zeit: Immer mehr Patienten fühlen sich schlecht betreut und von der schulmedizinischen Entscheidungsfindung oftmals überfordert. Aber es geht um Ihre Gesundheit, um Ihr Leben!
Georg Francken weiß aus eigener Erfahrung mit seiner Krebserkrankung, wie wichtig es ist, Ärzten Paroli zu bieten: "Jeder beharrte darauf, dass nur er recht habe und nur seine Therapie helfe. Hätte ich darauf gehört, würde ich heute nicht mehr leben."
Der Weg aus der Krankheit liegt in Ihrer Hand
Der Autor zeigt Strategien und Methoden, wie man die bestmögliche Behandlung einfordert und sich dem schulmedizinischen Imponiergehabe erfolgreich widersetzt. Er plädiert für eine Medizin, die sich unvoreingenommen allen Therapieansätzen öffnet und die Bedürfnisse der Patienten ernst nimmt. Doch einfordern und eigenverantwortlich umsetzen müssen das am Ende die Patienten. Francken: "Zwar helfen Ihnen dabei der Arzt und seine Therapien, aber heilen tun Sie sich am Ende selbst."
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8304-6198-2 |
---|---|
Seitenzahl | 192 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 207 Kbytes |