Hartmann von Aue (Autor)
Fritsch-Rößler, Waltraud (Hrsg.)
Gregorius. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch
Hartmann von Aue - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 18764

Beschreibung
Hartmann von Aue, der gebildete Verfasser großer Artusromane nach französischem Vorbild, hat auch zwei legendenhafte Verserzählungen geschrieben, die beide die geistliche und die ritterlich-höfische Lebensform gegeneinander profilieren und abwägen, ohne eine einfache Entscheidung zu fällen. Im "Gregorius" wird die Geschichte des "guten Sünders" erzählt, der als Inzestkind unwissentlich wie Ödipus die Sünde seiner Eltern mit der eigenen Mutter als Ehefrau fortsetzt, sie durch ein siebzehnjähriges vorbildliches Eremitentum büßt und darob zum Papst gewählt wird. Die Neuausgabe und Neuübersetzung von Waltraud Fritsch-Rößler bietet erstmals in der Universal-Bibliothek auch einen das Verständnis erleichternden und erweiternden Kommentar.Sprachen: Deutsch, Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-15-018764-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2011 |
Seitenzahl | 324 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 9,7 x 1,4 x 14,9 cm |
Gewicht | 0,15 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 Ditzingen, DE
E-Mail-Adresse: info@reclam.de
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 Ditzingen, DE
E-Mail-Adresse: info@reclam.de