Wappler, Frank (Hrsg.) Spilker, Gerald (Hrsg.)

Verbrennungsmedizin

Vom Unfallort bis zur Rehabilitation

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  77,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Sicherheit im Umgang mit Verbrennungsopfern
Die Behandlung von Verbrennungspatienten stellt hohe Ansprüche an alle Beteiligten.
Sie erfordert umfassende Kenntnisse der pathophysiologischen Grundlagen, ein konsequentes therapeutisches Vorgehen sowie eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit. Essenziell ist aufgrund der Komplexität des Krankheitsbilds nicht nur die Zusammenarbeit der verschiedenen medizinischen Disziplinen, sondern auch die Einbindung anderer Berufsgruppen, wie z. B. Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Psychologen und Sozialarbeiter.
Kompakt und übersichtlich, mit konkreten Handlungsanweisungen und Hinweisen auf wichtige Fehlerquellen, werden im vorliegenden Buch sämtliche Aspekte dargestellt, die bei der Versorgung dieser besonderen Patientengruppe von Bedeutung sind.
Fachwissen aus multidisziplinärer Sicht:
- Pathophysiologie der Verbrennungskrankheit
- Präklinische Versorgung am Unfallort
- Management im Schockraum
- Plastisch-chirurgische Maßnahmen
- Anästhesieführung
- Postoperative, intensivmedizinische Therapie
- Wundmanagement
- Plastisch-rekonstruktive Wiederherstellung
- Spezielle Verletzungsmuster, z. B. an den oberen Atemwegen, den Augen, Verbrennungstraumata bei Kindern, Stromverletzungen, Verätzungen
- Besondere therapeutische Maßnahmen (Physiotherapie, Psychotherapie, Therapie von Infektionen)
- Ethische Aspekte
- Sozioökonomische Fragen
Verbrennungsmedizin - Kompetent und souverän handeln, Komplikationen vorhersehen und verhindern!

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-13-159531-7
Seitenzahl 265 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 11806 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …