Petzold, Hilarion G. (Hrsg.)

Identität

Ein Kernthema moderner Psychotherapie - interdisziplinäre Perspektiven

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  99,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der vorliegende Band befasst sich mit "Identität", einem der wichtigsten sozialwissenschaftlichen Konzepte zum Verhältnis von Individuum und Gesellschaft in spätmodernen Lebenswelten. Das ist für Psychotherapie und Soziotherapie heute von herausragender Bedeutung, will man Persönlich-keitsentwicklung, Gesundheit, Risiken, Belastungen ohne Ausblendung des Sozialen und ohne verkürzende Individualisierungen verstehen und Störungen bzw. Erkrankungen wirksam behandeln. Das Identitätsthema wird zunächst interdisziplinär in seinen psychologischen, philosophischen, soziologischen, gendertheoretischen Dimensionen von führenden Autoren dargestellt (Hurrelmann, Keupp, Levold, Stumm, Zarbock u.a.). Die weiteren Beiträge befassen sich mit der therapeutischen Relevanz von Identitätskonzepten und ihrer Umsetzung in die Praxis der verschiedenen Psychotherapieformen. Das war lange vernachlässigt worden. Jetzt werden erstmalig schulenübergreifend Identitätsfragen von Experten der Verhaltenstherapie, wissenschaftlichen Gesprächspsychotherapie, systemischen Therapie, Psychoanalyse, der Integrativen Therapie u. a. handlungskonkret aufgegriffen. Mit diesem Band wird eine "identitätstherapeutische Wende "im Spektrum der Kernthemen von Psychotherapie, Soziotherapie und Supervision auf den Weg gebracht.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-17693-2
Erscheinungsjahr 2012
Seitenzahl 613 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 3,4 x 21 cm
Gewicht 0,786 kg

Produktsicherheit

Herstellername: VS Verlag
Herstelleradresse: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 - DE, Wiesbaden
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …