Skulptur und Plastik. Werkbetrachtungen von der Antike bis zur Gegenwart
Themenheft Klasse 10-13. Oberstufe

Beschreibung
Wichtige Lehrplan- und Abiturthemen sind systematisch aufbereitet und ansichtig gemacht mittels exemplarisch ausgewählter Bilder und didaktisch wertvoller Bildreihen.
Formale und inhaltliche Grundlagen der Skulptur und der Plastik:
Entwicklung der Skulptur und der Plastik von der Antike bis zur Gegenwart:
Abiturtrainer zum selbstständigen Lernen der Analysemethoden:
Online-Angebot: Linienauszüge sämtlicher Werkbeispiele
- großformatige und vierfarbige Bilder
- einführende und wiederholende Grundlagen
- Lehrgang mit Epochenwissen und Werkbeispielen
- grafische kulturgeschichtliche Einordnung
Formale und inhaltliche Grundlagen der Skulptur und der Plastik:
- Themen, Gattungen, Funktionen
- subtraktives und additives Verfahren
- der Bronzeguss
Entwicklung der Skulptur und der Plastik von der Antike bis zur Gegenwart:
- Stilmerkmale der Epochen an exemplarischen Werkbeispielen
- Fach- und Stilbegriffe
- Methoden zur Werkanalyse
Abiturtrainer zum selbstständigen Lernen der Analysemethoden:
- Musterklausur mit Lösungsvorschlägen, Klausurtraining
- ein Werkbetrachtungsmodell
- Ausführliches Glossar und Epochen-Zeitstrahl
Online-Angebot: Linienauszüge sämtlicher Werkbeispiele
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-12-205122-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2011 |
Seitenzahl | 64 S. |
Format | 21,2 x 29,7 x 0,4 cm |
Gewicht | 0,272 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Ernst Klett Verlag GmbH
Herstelleradresse: Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@klett.de
Herstelleradresse: Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@klett.de