Brüllmann, Philipp (Autor)
Die Theorie des Guten in Aristoteles' 'Nikomachischer Ethik'

Beschreibung
Das Buch bietet eine neue Interpretation der Theorie des Guten aus Aristoteles' Nikomachischer Ethik. In einer genauen Lektüre vor allem der ersten Kapitel zeigt der Autor, dass Aristoteles einer teleologischen Konzeption des Guten (Güter sind Ziele) viel differenzierter gegenübersteht, als üblicherweise angenommen wird. Diese Beobachtung führt zu einer Antwort auf einige hartnäckige Deutungsprobleme. Außerdem eröffnet sie eine völlig andere Sicht auf das Projekt, das Aristoteles in seiner Ethik verfolgt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-022787-1 |
---|---|
Seitenzahl | 208 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 860 Kbytes |